top of page

Knochendichte-messung

diagnostik-dxa-knochendichtemessplatz-01-850x8500.jpg

Erhalten Sie Ihre Knochendichtemessung – beugen Sie Osteoporose vor!

​

Osteoporose ist eine der häufigsten Knochenerkrankungen im Alter und macht die Knochen anfälliger für Frakturen. Eine frühzeitige Osteoporoseabklärung bietet wertvolle Einblicke in Ihre Knochengesundheit und ermöglicht eine rechtzeitige Erkennung von Osteoporose (Knochenschwund). Dies kann helfen, gezielte Maßnahmen zu ergreifen und schwerwiegende Knochenbrüche zu vermeiden.

Im Rahmen der Osteoporoseabklärung  bieten wir Ihnen die Knochendichtemessung mit der DXA-Methode (dual-X-rayabsorptiopmetry) an – eine schmerzfreie und strahlungsarme Untersuchung, die nur wenige Minuten dauert und von den Leitlinien empfohlen wird. Sie ist die derzeit beste Methode, um das Osteoporoserisiko einzuschätzen und gegebenenfalls die richtige Therapie einzuleiten.

​

Ihre Vorteile:
- Schnell und unkompliziert
- Von Experten durchgeführt
- Individuelle Auswertung & Empfehlungen

​

Bitte beachten Sie, dass die Knochendichtemessung eine IGeL-Leistung ist und von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen wird. Für nähere Informationen zu den Kosten für die Messung, Beratung und den schriftlichen Befund wenden Sie sich bitte an das Chefarztsekretariat.

Schützen Sie sich vor der weit verbreiteten Alterserkrankung – wir unterstützen Sie gerne dabei! Buchen Sie Ihre Knochendichtemessung noch heute.

Ansprechpartner:

​

Sprechen Sie einfach Ihr Pflegepersonal an.

IMG_9268.HEIC
bottom of page